Kunst? Können wir!
…ist die Idee, Kunstschaffenden einen Raum im Herzen Schleswig-Holsteins zu bieten. Die Holstenhallen Neumünster GmbH ist als professioneller Messeausrichter mit Formaten wie der NordBau, den Klassiker-Tagen Schleswig-Holstein und der OUTDOOR auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Die HOLSTENART wird auf 3.000 m² Hallenfläche durchgeführt. Durch die gute Infrastruktur der Hallen haben die Künstler*innen hier die perfekte Präsentationsfläche für ihre Kunstwerke. Die Besucher*innen erwartet eine inspirierende und vielfältige Ausstellung. Professionelle kulinarische Versorgung, Schließfächer, Garderobe, eine Verpackungsstation für erworbene Kunstwerke und das großzügige Parkplatzangebot sorgen für einen angenehmen Messebesuch.
Malerei
Öl, Acryl, Aquarell und andere Techniken

Fotografie
Natur, Technik und Poesie in vielen Varianten

Skulpturen
Holz, Metall und andere Materialien

Für Aussteller*innen
HOLSTENART - KUNST? – Können wir! ist die Idee, Kunstschaffenden einen Raum im Herzen Schleswig-Holsteins zu bieten. Die Holstenhallen Neumünster GmbH präsentiert gemeinsam mit der Künstlergruppe KUNST & BÜNDIG die erste große Kunstmesse in Neumünster. Ausgestellt werden u. a. Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulpturen, aber auch Installationen. Seien Sie dabei!
Für Besucher*innen
Besuchen Sie die erste große Kunstmesse in Neumünster und lassen Sie sich von Kunstschaffenden aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulpturen begeistern. Gegenständlich geprägte Ausführungen, aber auch abstrakte Motive werden auf der HOLSTENART umfangreich präsentiert.
Presse
Immer aktuell und informativ – Pressetexte mit Zahlen und Hintergründen rund um die HOLSTENART, Pressebilder, Logos, Flyer und Pläne stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Wir für Sie
Holstenhallen Neumünster GmbH
Justus-von-Liebig-Straße 2-4
24537 Neumünster
Nächster Messetermin
Termin:
02. - 03. April 2022
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Anreise
Die Stadt Neumünster liegt im Zentrum des Landes Schleswig-Holstein, im so genannten Verkehrsknotenpunkt. Die vielfältigen Möglichkeiten der Anreise zur HOLSTENART finden Sie hier.
