
Buchkunst Berlin
Buchkunst Berlin ist ein 2018 von Ana Druga und Thomas Gust gegründeter Verlag und Gallerie, dessen Schwerpunkte die Konzeption, Entwicklung, Gestaltung und Veröffentlichung von zeitgenössischen Fotobüchern, Kunstmonografien und Ausstellungskatalogen sind. Sie entwickeln inhaltliche, strukturelle und gestalterisch innovative Konzepte. Die Herstellung eines Buches bedeutet die Sichtbarmachung einer künstlerischen Arbeit in die nur ihr entsprechenden, wie eigenständigen Form. Zeitgenössische Gestaltungs- und Editierungskonzepte, wie auch die klassischen Modelle der Bild- und Buchkunst sind Bausteine ihrer Arbeit.
Buchkunst Berlin: Thomas Hoepker
Seine New York Aufnahmen, die Bilder von 9/11 und die Muhammad Ali- Portraits machten Ihn weltberühmt.
Als erster deutscher Fotograf wurde er Vollmitglied bei Magnum Photos (führende Agentur für humanistische Fotografie). Er zählt zu den wichtigsten Vertretern eines engagierten, emphatischen Bildjournalismus. Thomas Hoepker vermeidet plakative Darstellungen, das »subtile Bild« wurde zu seiner Bildsprache.
Buchkunst Berlin: Henry Schulz
„Jedes Motiv erzählt eine eigene Geschichte“.
In seinen Aufnahmen dokumentiert Henry Schulz diese Geschichten, arbeitet das Wesen der Gegenstände heraus. Er verzichtet dabei auf viele Stilmittel (optische und perspektivische Verzerrungen, Unschärfen, dramatische Lichtstimmungen) der Fotografie und belässt alles so natürlich, wie möglich.